
Noch einmal herzlichen Dank für die gründliche und schnelle Bearbeitung.«


Die Zusammenarbeit mit dem Barton Verlag (vor allem, Frau Thien) war gekennzeichnet durch eine persönliche Beratung mit zielgerichteten, sachdienlich verbessernden und fundierten Vorschlägen, bei ausgesprochen angenehmer gegenseitiger Verständigung und Abstimmung.
Es ist eine große Überraschung und Freude, wie gut das Buch gelungen ist. Man nimmt es gerne in die Hand. Große Anerkennung, ja das höchste Lob und Dankbarkeit sind verdient.
Dr. Gesa Snell: »Ein Buch zu schreiben ist nie Routine. Bei der Veröffentlichung war mir der Barton Verlag ein enorm wertvoller Sparringspartner. Die Mitarbeiter/innen im Lektorat arbeiten nicht nur an der Sprache, sondern vollziehen auch die inhaltlichen Linien nach. Dadurch gewann der Text eindeutig an Qualität. Das klare, gut strukturierte Layout überzeugte sofort. Besonders bemerkenswert: Zugesagte Termine wurden genau eingehalten.«
Kurt Dittmar: »Mein Vater hatte drei kurze handschriftliche Texte hinterlassen, die seine Heimat Ostpreußen, sein Elternhaus und das Leben meiner Mutter darstellten. Diese Texte habe ich zusammengestellt, und mit Photos belebt. Meine Absicht war, unseren Kindern meine Eltern, die sie nicht kennengelernt hatten, näherzubringen.
Die Vorbesprechungen im Barton-Verlag liefen in sehr harmonischer Atmosphäre ab. Die eigenen Vorstellungen – der Originaltext meines Vaters sollte nicht geändert werden – wurden voll berücksichtigt. Die Gestaltung und das Design wurde sehr professionell umgesetzt, sodass das Ergebnis zur vollen Zufriedenheit ausgefallen ist. Ein ›kleines Kunstwerk‹ ist entstanden.«

als Jubiläumsgabe anlässlich der 900. Jahrestag der Ersterwähnung unseres Ortsnamens. Von Anfang an wurde das Projekt seitens des Verlages mit Rat und Tat unterstützt und die vorliegende Planung des Buches fachlich begleitet. Das Buch – ursprünglich als Festschrift geplant - ist ein gut lesbares und reich bebildertes Werk und ein Geschenk geworden, dass sich die Gemeinde selbst gemacht hat und gleichsam an den Leser, der viel Interessantes über eine Persönlichkeit des Mittelalters erfährt und ihr Wirken bis in die Gegenwart. Wir sind dem Verlag dankbar, dass er diese besondere Buch-Idee der Herausgeber begeistert aufgenommen und deren Umsetzung so positiv verfolgt hat.