Die bizarre Schönheit der Trümmerblumen

Erzählungen

  • 21,5 cm x 14,0 cm
  • mit zahlreichen Zeichnungen der Autorin
  • ca. 150 Seiten
  • Erscheint: April 2025
  • Klappenbroschur
  • 1. Auflage 2025
  • Sprache des Textes: Deutsch
  • ISBN 978-3-910732-52-0
noch nicht erschienen
Auf den Merkzettel

Produktsicherheit

Beschreibung


Ein Kölner Vorort, eine Straße zwischen Schutthalden und Notbehausungen, wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg.

Hier wächst die achtjährige Gerda auf. Inmitten ihrer elf Tanten und der Eltern, die auf eine verstörende Art unerreichbar scheinen, beginnt sie Fragen zu stellen. Fragen, die oft unbeantwortet bleiben, und so zieht das unerschrockene Kind ihre eigenen Schlüsse aus den Sonderbarkeiten der Erwachsenenwelt.

Gerda Laufenberg beschreibt mit sicherer Menschenkenntnis und viel Humor die Unzulänglichkeiten der Charaktere jener Zeit, die sie uns auf liebevolle Weise nahebringt.

Mit zahlreichen Zeichnungen der Autorin.

Gerda Laufenberg


Gerda Laufenberg

Die Kölner Künstlerin Gerda Laufenberg arbeitet als Malerin, Illustratorin und Autorin vielseitig und lässt sich weder thematisch noch stilistisch festlegen. Mit Witz und Scharfblick zeichnet sie heitere und heikle Themen. Ihre Arbeiten wurden in Ausstellungen europaweit gezeigt. In Köln ist Gerda Laufenberg vor allem durch ihre Köln-Kalender und Köln-Blätter bekannt. Letzte Veröffentlichung: »Nichts ist ausgeschlossen. Bilder–Skizzen–Zeichnungen aus dem Atelier« (Barton Verlag 2023)