Die Labyrinth-Alben

Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit

  • 21,5 cm x 14,0 cm
  • 204 Seiten
  • Erscheint: Juli 2024
  • Softcover
  • 1. Auflage 2024
  • Sprache des Textes: Deutsch
  • ISBN 978-3-910732-24-7
noch nicht erschienen
Auf den Merkzettel

Beschreibung


Die erwachsene Zoë berichtet aus verschiedenen Perspektiven sowie in Kurzgeschichten, Gedichten und fantasievollen Erzählungen von ihrer dysfunktionalen Familie: dem despotischen Vater, vor dem sie Todesangst hatte, der manipulativen Mutter als Marionettenspielerin und von der schwierigen Beziehung zur Schwester. Mit jeder Seite lässt Zoë die Leserschaft tiefer in ihre traumatisierte innere Welt und nimmt sie mit auf ihren schmerzvollen Weg aus der seelischen Dunkelheit. Diese persönliche Aufarbeitung möchte von emotionaler und sexualisierter Gewalt betroffenen Menschen Mut für die Auseinandersetzung mit den eigenen erlittenen Traumata machen.

Erscheint auch als eBook auf allen gängigen Plattformen.

Zoë Robens


Zoë Robens, promovierte Psychotherapeutin, ist im Rheinland aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren am Fuße des Siebengebirges. Mit der gleichen großen Leidenschaft, mit der sie abends oft an ihrem Schreibtisch sitzt und in der Welt von Geschichten und Gedichten versinkt, arbeitet sie tagsüber als Psychotherapeutin mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Labyrinth-Alben. Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit ist das Erstlingswerk der Autorin, das sie unter einem Pseudonym in ihrer Schreibwerkstatt »Federkiel & Tintenfass« verfasst hat. Literatur war für Zoë Robens stets ein emotionaler Zufluchtsort, aber sie hätte nie gedacht, dass sie eines Tages selbst eine Erzählung, ein Gedicht oder gar ein ganzes Buch schreiben würde. Und schon gar nicht über sich!