1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z
  27. Alle

Rainer Paris

Rainer Paris lehrte von 1994 bis 2013 als Professor für Soziologie an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Nach dem Studium der Soziologie, Psychologie und Germanistik forscht er vor allem  zu Fragen der Macht- und Organisationssoziologie.

Mehr Informationen

Günter Peters

Günter Peters war von 1995 bis zur Emeritierung 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine, Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Chemnitz. Buchveröffentlichungen zur Sozialgeschichte des freien Schriftstellers, zu Goethes naturwissenschaftlicher...

Mehr Informationen
Ludwig Pfeiffer
© privat

Ludwig Pfeiffer

K. Ludwig Pfeiffer ist Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaftler. Er war von 1979 bis 2009 Professor für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Siegen und lehrte von 2007 bis 2011 an der Jacobs University Bremen. Gastprofessuren hatte er an deutschen,...

Mehr Informationen

Maximilian Pichl

Maximilian Pichl , Rechts- und Politikwissenschaftler, vertritt die Professur für Politische Theorie an der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der kritische Staats- und Rechtstheorie, der kritischen Polizeiforschung und dem europäischen Asyl- und...

Mehr Informationen
Kristin Platt
© Schirdewahn

Kristin Platt

Kristin Platt , Prof Dr., Sozialpsychologin und Kulturwissenschaftlerin, leitet das Institut für Diaspora- und Genozidforschung der Ruhr-Universität Bochum und  lehrt als Professorin an der Ruhr-Universität und am Institut für Kulturwissenschaft der...

Mehr Informationen

Wiebke Pohler

Wiebke Schär, geb. Pohler , ist seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sine Institut München. Sie promovierte 2017 zum Thema „Innovation in der Nanomedizin“ an der katholischen Universität Eichenstätt-Ingoldstadt. Für ihr Promotionsarbeit bekam sie den...

Mehr Informationen
Peer-Hartwig Pollmann
© Privatbesitz

Peer-Hartwig Pollmann

Peer-Hartwig Pollmann, geb. 1944 in Steinheim/Westfalen, Abitur in Detmold 1963. Medizin-Studium in Göttingen und Münster, Staatsexamen in Münster 1969, Ausbildung zum Facharzt und Dissertation in der Nervenklinik der Universität Münster (1969-1975), Dissertation 1974 zum Thema...

Mehr Informationen

Judith-Frederike Popp

Judith-Frederike Popp ist aktuell Senior FWF Post-Doc an der Akademie der bildenden Künste Wien und forscht dort zu Konzeptionen ästhetischer Subjektivität. Sie studierte Philosophie, Psychoanalyse und Germanistik in Frankfurt am Main und wurde 2018 an der...

Mehr Informationen

Brigitte Rath

Brigitte Rath studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Anglistik an der LMU München und der University of Sussex und wurde 2007 an der LMU München promoviert. Anschließend war sie dort wissenschaftliche Koordinatorin des Promotionsstudiengangs...

Mehr Informationen

Jörg Räwel

Jörg Räwel ist Soziologe. Neben der Theorie des Humors umfasst sein aktuelles Forschungsinteresse die Anwendung von Evolutionstheorien in den Sozialwissenschaften, die Entwicklung von Kommunikationstheorien der sozialen Medien und die Untersuchung des sozialen Wandels durch die...

Mehr Informationen

Andreas Reckwitz

Andreas Reckwitz , geb. 1970, 2020 Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt Universität zu Berlin. ist seit Professor für Kultursoziologie. Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Cambridge, Berlin, Berkeley, London, Wien, Bielefeld und...

Mehr Informationen

Manuel Reinhard

Manuel Reinhard studierte Philosophie, Psychologie und Pädagogik an der Universität Trier. 2016 wurde er an der Technischen Universität Darmstadt im Fach Philosophie promoviert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter ist er u.a. an der Harvard University tätig gewesen (Visiting...

Mehr Informationen